In diesem Bereich schreibe ich ab und zu über Themen, die mich in meinem Arbeitsalltag begleiten, über Fragen, die mich umtreiben und teile Erfahrungen rund um medienpädagogische Praxis. Dabei entwickele ich zum Teil auch Materialien und Hilfestellungen, die ich gerne an dieser Stelle mit anderen teile.

Digitale Workshops durchführen
In diesem Beitrag gebe ich Dir Tipps für die strukturierte Durchführung von Online-Workshops.

Digitale Workshops vorbereiten
In diesem Beitrag schauen wir gemeinsam, was es in der Vorbereitung und Planung von Digitalen Workshops zu beachten gibt.

Intergeneratives Lernen gestalten
In diesem Blogbeitrag schreibe ich darüber, welche Kriterien es braucht damit intergeneratives Lernen gelingen kann. Wir schauen gemeinsam auf den Begriff der Generationen, sprechen über Zugange zum gemeinsamen Lernen und nehmen didaktische Kriterien für die Entwicklung intergenerativer Bildungsangebote in den Blick.

Wie wähle ich Methoden aus?
In diesem Beitrag erkläre ich Dir, wie man geeignete Methoden für die eigene Workshop-Planung verwendet, nach welchen Kategorien man diese auswählt.

Wie konzipiert man einen Workshop?
Einen Workshop zu konzipieren muss nicht schwer sein. In diesem Artikel erkläre ich Dir, auf welche drei wichtigen Fragen Du dich zunächst fokussieren solltest.

Die Idee zu Bildung & Konzept
Ich erkläre Dir, wie ich zu der Idee von Bildung und Konzept gekommen bin und spreche darüber, mit welchen Themen und Inhalten ich mich zukünftig beschäftigen will.